Bonn oder Berlin? Hat die Hauptstadtentscheidung 1991 gleichwertige Lebensverhältnisse gesichert?

Kunzmann, Klaus R.
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

353560-5

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6864

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am 20. Juli 1991 beschloss der Deutsche Bundestag, die Hauptstadt von Bonn nach Berlin zu verlagern. Die Abstimmung war denkbar knapp: 337 Abgeordnete des Deutschen Bundestages votierten für Berlin, 320 für Bonn. Waren im Rückblick aus der Perspektive des Jahres 2020 die Argumente für bzw. gegen die jeweiligen Standorte glaubwürdig, waren sie einsichtig oder versuchten sie nur interessengeleitet raumpolitische Argumente gegen Berlin vorzutragen? Der Beitrag stellt diese Argumente vor und nimmt sie noch einmal unter die Lupe. Hat die Hauptstadtentscheidung vor 30 Jahren gleichwertige Lebensverhältnisse im Osten und Westen der Bundesrepublik Deutschland gesichert?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung

Ausgabe

3/4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

85-92

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen