Untersuchung der Sicht an plangleichen Knotenpunkten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/3303-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach den verschiedenen Entwurfsrichtlinien sind an plangleichen Knotenpunkten Sichtfelder für die Anfahrsicht und nach Möglichkeit auch für die Annäherungssicht freizuhalten.Der Bemessung dieser Sichtfelder liegen Annahmen über den Abstand wartender Fahrzeuge vom Fahrbahnrand und über den Bewegungsablauf von bevorrechtigten und wartepflichtigen Fahrzeugen zugrunde.Wegen der einschneidenden Auswirkung dieser Festlegungen auf die Nutzung von Eckgrundstücken sollten die getroffenen Annahmen in der vorliegenden Forschungsarbeit durch Messungen und Beobachtungen des Fahrverhaltens überprüft werden.Als Hauptergebnis der Forschungsarbeit ist festzuhalten, daß die Modellannahmen der Entwurfsrichtlinien durch die Messungen des Fahrverhaltens weder innerhalb noch außerhalb bebauter Gebiete bestätigt werden konnten. vk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn-Bad Godesberg: Selbstverlag (1978), 74 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 254