Rechte und Ziele. Zur Dogmatik des allgemeinen Gleichheitssatzes.

Huster, Stefan
Duncker & Humblot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/5658

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Der allgemeine Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG lautet: "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich." Bisher bezog sich die Diskussion über diese Vorschrift nur darauf, wie und in welchem Maße der Gesetzgeber dadurch gebunden sein soll, während die dogmatische Struktur des Gleichheitssatzes noch weitgehend unerforscht ist. Daher versucht diese Arbeit unter Berücksichtigung rechtsphilosophischer Erkenntnisse ein Modell des Gleichheitssatzes zu entwickeln, das den sachlichen Problemen angemessen ist. Der Autor lehnt sich dabei stark an die Eingriffsdogmatik der Freiheitsrechte an, hält Art. 3 Abs. 1 GG also auch für einschränkbar. Er stellt dafür jedoch höhere Anforderungen an die Verhältnismäßigkeit: Der "Eingriff" darf nicht nur nicht willkürlich sein, sondern er muß verhältnismäßig im eigentlichen Sinne, also angemessen sein. lil/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

513 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zum Öffentlichen Recht; 642

Sammlungen