Landschafts- und Bauleitplanung im Außenbereich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IRB: Z 902
BBR: Z 114
IRB: Z 902
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Naturschutzgesetz Baden-Württemberg ist die Grundlage für eine landschaftsökologisch aufgebaute Flächennutzungsplanung gegeben. Bauleitplanung im Außenbereich ist damit Landschaftsplanung. Die Eigentumsbewertung der Landschaft hinsichtlich der Nutzungsmöglichkeiten und ihrer begrenzten Belastbarkeit bilden die Grundlage für alle weiteren planerischen und politischen Entscheidungen. Die landschafts-ökologischen Resultate fließen unmittelbar in den Flächennutzungsplan ein und wirken sich somit auf die Bebauungspläne und den Planvollzug direkt aus.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Natur und Landschaft, Stuttgart 52 (1977), 3, S. 77-80, Abb.; Lit.