Systemforschung im Umweltschutz. Praktikable Methoden zur Beurteilung von Gestaltungsalternativen im Systemzusammenhang.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/1896
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im einleitenden Teil wird zunächst die Rolle quantitativer Modelle in der Planung im allgemeinen untersucht. Es folgen diagnostische Überlegungen zur Umweltkrise, eine Übersicht der sich daraus ergebenden Handlungsalternativen und eine Skizze eines aktivitätsanalytischen ,,Grundmodells'', das in sich ökonomische, ökologische und technische Aspekte vereinigt. Teil II ist den volks- und regionalwirtschaftlichen, Teil III den betriebswirtschaftlichen Systemen, Teil IV dem System der Haushalte gewidmet. Es folgen globale Modelle unter Einbeziehung der Bevölkerungs- und Rohstoffproblematik. Abschließend Erwägungen zu institutionellen Problemen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: E.Schmidt (1976), 370 S., Abb.; Tab.; Lit.