Bevölkerungsprognose für die Stadt Mönchengladbach bis zum Jahre 1990.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/1159

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Die am 1. 1. 75 in Kraft getretene kommunale Neuordnung machte es erforderlich, für die neue Stadt Mönchengladbach die Ziele zukunftsorientierter Stadtentwicklung zu formulieren. Hierzu waren Aussagen zur künftigen Bevölkerungsentwicklung unerläßliche Voraussetzung. Der Bevölkerungsprognose liegt die Wohnbevölkerung der Stadt vom 31. 12. 75 zugrunde. Die Prognose geht vom Status-quo aus, läßt also während des Prognosezeitraums mögliche Änderungen der Einzelfaktoren unberücksichtigt. Berechnet werden die ,,natürlichen'' Bevölkerungsbewegungen, d. h. Geburten und Sterbefälle. Ein Wanderungsansatz für die Außenwanderung unterbleibt, im Hinblick auf eine ausgeglichene Wanderungsbilanz zwischen Mönchengladbach (alt) und den eingemeindeten Städten Rheydt und Wickrath. Binnenwanderungen finden nur in soweit Berücksichtigung, wie sich durch über-oder unterdurchschnittliche Bauintensität Bevölkerungsverlagerungen konkret abzeichnen. Die Ergebnisse der Prognose sind gegliedert nach der Gesamtstadt als Vergleichsgrundlage und den einzelnen Stadtbezirken und Stadtteilen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Mönchengladbach: (1976), 142 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen