Städtische Finanzen '83. Eröffnungsbilanz des Deutschen Städtetages.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine Tabelle des Deutschen Städtetages zeigt die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben aufgegliedert nach Verwaltungs- und Vermögenshaushalt der Gemeinden von 1981 bis 1983 auf. Bei weiterhin schlechter Einnahmenentwicklung bedeutet die Haushaltskonsolidierung Leistungseinschränkungen in allen kommunalen Aufgabenbereichen und einen erneuten Rückgang der kommunalen Investitionen. Dies wird durch Finanzlage und Haushaltsrecht unvermeidlich. Trotz massiver Sparanstrengungen weisen immer mehr Städte Fehlbedarfe in ihren Haushalten auf. Die schlechte Einnahmenentwicklung ist auf die Konjunkturlage, die steuerpolitischen Entscheidungen des Bundes und auf die restriktiven Finanzzuweisungen der Länder zurückzuführen. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1983)Nr.3, S.123-124 Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen