Regenwasserbewirtschaftung im urbanen Raum.

Bender, Michael/Vilovic, Vlatko
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws Pfam 455

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Dach- und Fassadenbegrünungen an Gebäuden, Entsieglung, Versickerung durch Mulden, Rigolen und Grünflächen und Teiche wirken nicht nur positiv auf das Stadtklima, sondern können auch Hochwasser-Abflussspitzen mindern. Im Projekt KURAS "Regenwassernutzung in Berlin" werden Lösungen vorgestellt, mit denen im Innenstadtbereich die Überlastung der Mischwasserkanalisation und damit der Oberflächengewässer reduziert werden können. Gerade in einer dynamisch wachsenden Stadt wie Berlin geht die Entwicklung und Erschließung von neuen Baugebieten oft auch mit intensiven Betrachtungen sowie innovativen Lösungen zur Regenwasserbewirtschaftung einher. Kurzer Überblick über das KURAS-Projekt mit seinen 19 unterschiedlichen Einzelprojekten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

1 Faltbl.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Steckbriefe zur Umsetzung der WRRL
Regenwasser-Management

Sammlungen