Vorurteile gegenüber Anfallskranken. Befragung einer Bevölkerungsstichprobe in Marburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3767
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Arbeit verfolgt das Ziel, Vorstellungen in der Bevölkerung über Epilepsie-Kranke zu objektivieren. Es wurden insgesamt 873 Probanden befragt. Die Befragten sollten auf einer Skala einschätzen, wie sie Anfallskranke hinsichtlich von vorgegebenen 55 Eigenschaften beurteilen. Die Gesamtstichprobe beurteilte Anfallskranke als sensibel, nervös, reizbar, anspruchsvoll, einzelgängerisch und unsicher im Auftreten. Der Mittelwertvergleich zwischen den Urteilen männlicher und weiblicher Befragter ergab einige signifikante Unterschiede, die insgesamt darauf hinweisen, daß die weiblichen Befragten Anfallskranke wesentlich günstiger einschätzen als männliche. Sie hielten sie u. a. für sensibler, sympathischer, ausgeprägter kinderlieb, weniger andere tyrannisierend, allerdings aber auch für aggressiver. Zusätzlich werden Unterschiede auch von verschiedenen Altersgruppen und Berufsgruppen gemacht. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Marburg: (1983), 104 S., Tab.; Lit.(zahnmed.Diss.; Marburg 1983)