Elektronische Schließtechnik im Krankenhaus. Umfassende Systeme bieten Sicherheit für komplexe Gebäude.
Bauverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bauverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
0948-0048
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 6753
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Abläufe in Krankenhäusern verlangen nach besonderen Lösungen im Zutrittsmanagement, die den Komfort, die Flexibilität und auch die Sicherheit sowohl für Patienten als auch für Klinikbetreiber erhöhen. Außerdem gibt es in Krankenhäusern sensible Bereiche wie Arzneimittelschränke, Operationssäle oder die Intensivstation, wo unberechtigter Zutritt unter allen Umständen ausgeschlossen werden muss. Elektronische Schließtechnik erfüllt die komplexen Anforderungen, die ein Krankenhaus an das Zutrittsmanagement stellt. Insbesondere lassen sich damit durchgängige Zutritts- und klinikspezifische Sonderlösungen realisieren. In dem Beitrag werden die in Krankenhäusern vorkommenden Türtypen wie Zimmertüren, Flurabschlusstüren und Fluchttüren und die entsprechenden Türverschlüsse beschrieben. Abschließend wird auf Möbelschlösser bei Medikamentenschränken und Wertfächern in den Patientenzimmern sowie den Personalräumen eingegangen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Facility-Management
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 40-42
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bebauung , Krankenhausbau , Arbeitsablauf , Sicherheit , Tür , Schloss , Fluchtweg , DIN-Norm , Elektronik