Stadtentwicklung in den USA - Eindrücke von einer Studienreise.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 237-4
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadtentwicklung in den USA steht durch die schwierige Wirtschaftslage vor ernsten Problemen. Die Reagan-Administration verfolgt mit der Politik des "Neuen Föderalismus" eine konsequente Dezentralisierung auch in der Wohnungs- und Städtebaupolitik. Die Freie Marktwirtschaft soll durch den Wegfall von wirtschafts- und ordnungspolitischen Verordnungen gefördert werden. Diese Tendenz kann zu einer ernsthaften Belastung des sozialen Gleichgewichts führen, wenn die Städte und Gemeinden nicht in der Lage sind, mit Hilfe der in der Reformpolitik der letzten Jahrzehnte geschaffenen Rahmenbedingungen eine ausgleichende und bürgernahe Planung zu ermöglichen. wg
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Raumforschung und Raumordnung, Köln 41(1983)Nr.1/2, S.63-66 Lit.