Aktuelle jugendhilferechtliche Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts.

Häußler, Richard
Heymann
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Zusammenfassung
Das Bundesverwaltungsgericht hat sich schon früh mit Fragen des Kinder- und Jugendschutzes beschäftigt. Der für das Fürsorgerecht klassischerweise zuständige 5. Senat des Gerichts hat bereits die Auslegung des aus dem Jahre 1922 stammenden Jugendwohlfahrtsgesetzes geprägt. Heute, 60 Jahre nach Arbeitsaufnahme des Gerichts, bildet die Auslegung des seit 1991 geltenden Kinder- und Jugendhilfegesetzes (Sozialgesetzbuch Achtes Buch) eine wesentliche Aufgabe des Senats. Angesichts sich wandelnder Probleme bei der Kindeserziehung stehen Gesetzgeber und Rechtsprechung einem permanent bestehenden Anpassungsund Auslegungsbedarf gegenüber. Im Beitrag soll versucht werden, die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Kinder- und Jugendhilferecht seit dem Jahr 2010 nachzuzeichnen und zu erläutern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 16
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1001-1009
Zitierform
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Sammlungen