Regionales Raumordnungsprogramm 1990 Landkreis Peine.Beschreibende Darstellung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1991
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: C 21 128
SEBI: 91/6308-4
SEBI: 91/6308-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Landkreis Peine liegt im Spannungs- und Verflechtungsraum der Siedlungsschwerpunkte und wirtschaftlichen Ballungszentren Hannover, Braunschweig, Salzgitter und Hildesheim. Rezessive Wirtschaftsentwicklung (einseitige Ausrichtung auf Eisen- und Stahlindustrie), abgeschwächte Investitionsbereitschaft, Bevölkerungsrückgang und hoher Anteil an Berufspendlern erfordern für die weitere Entwicklung einerseits die Bestandswahrung und Sicherung von Wohn- und Arbeitsstätten und andererseits die sorgfältige Planung einer ausgewogenen Gesamtstruktur mit räumlich abgestimmten Versorgungsfunktionen. Vorrangige Maßnahmen hierfür sind: Sparsame Inanspruchnahme von Freiräumen und Vermeidung einer Zersiedelung der Landschaft; Verbesserung der Wohnumfeldqualität durch Natur- und Umweltschutz; Neuordnung reiner Industriestandorte zu attraktiven Wohngemeinden mit Gewerbe- und Industriebesatz; Umwandlung besonders der durch die rezessive Entwicklung der raumbeherrschenden Stahlindustrie betroffenen Teilregionen (Ilsede, Lahstedt, Lengede, Peine) zu einer multiplen Wirtschaftsstruktur durch Ausgleichsansiedlung wachstumsfähiger Gewerbe- und Industriebetriebe mit einem vielseitigen Arbeitsplatzangebot. - We.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Peine: (1991), 211 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.