Remisen in der Stadterneuerung. Ein Bericht aus der Luisenstadt in Berlin-Kreuzberg. Internationale Bauausstellung 1987.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/294-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf vielen Innenhöfen gründerzeitlicher Wohnquartiere in Berlin stehen ehemalige Gewerbebauten, Hoftoiletten oder Ställe, die zusammenfassend als Remisen bezeichnet werden. Der Bericht gibt ein Kurzportrait aller Remisen in 12 Blöcken der Luisenstadt, einem der beiden Wettbewerbsgebiete der Altbau-IBA in Berlin Kreuzberg. Jedes Gebäude wird in Fotografien, alten und neueren Bauskizzen vorgestellt und Gestaltung, Entstehungszweck, spätere Nutzungsgeschichte und der heutige bauliche Zustand beschrieben. Mit denkmalpflegerischem Impetus wird die Erhaltungswürdigkeit der Gebäude betont und der Verlauf der mehrphasigen Abrißwellen kritisch nachgezeichnet. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Stadtsanierung , Innenhof , Hinterhof , Gewerbebau , Gebäude , Außenraum , Hofraum , Remise , Stall , Nutzungsänderung , Beispielsammlung , Erhaltende Erneuerung , Stadterneuerung , Sanierung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1985), 95 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadtsanierung , Innenhof , Hinterhof , Gewerbebau , Gebäude , Außenraum , Hofraum , Remise , Stall , Nutzungsänderung , Beispielsammlung , Erhaltende Erneuerung , Stadterneuerung , Sanierung