Vorprojekt zur Fernwärmeversorgung von Heidelberg über einen Wärmetransport aus dem Großkraftwerk Mannheim mit herabgesetzten Rücklauftemperaturen in den Abnehmeranlagen und durch Wärmepumpen. Forschungsbericht T 83-144. Technologische Forschung und Entwicklung - nichtnukleare Energietechnik.

Mucic, V./Czink, F./Doering, H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/653-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Hauptziel der Untersuchungen, die im Vorprojekt durchgeführt wurden, war die Durchführung der technischen und wirtschaftlichen Analysen der Möglichkeiten für den Wärmetransport vom Großkraftwerk Mannheim nach der von diesem ca. 15 km entfernten Stadt Heidelberg. Diese Analysen haben gezeigt, daß die Transportkosten, insbesondere bei großen Entfernungen zwischen dem Heizkraftwerk und Versorgungsgebiet, durch die Herabsetzung der Rücklauftemperaturen in den Abnehmeranlagen und durch Wärmepumpen stark reduziert werden können, weil dadurch die Transportleitungen kleinere Dimensionen erhalten und die Rücklaufleitungen unisoliert verlegt werden können. Als Schlußfolgerung ergibt sich, daß durch die in diesem Vorprojekt entwickelte Wärmetransportkonzeption die Entfernung zwischen dem Heizkraftwerk und dem Versorgungsgebiet, die wirtschaftlich zu realisieren ist, viel größer ist als mit der herkömmlichen Technik. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1983), 74 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

BMFT-FB-T; 83-144

Sammlungen