Bürgernahe Verwaltung als Leitbild öffentlichen Handelns. Einstellungen von Mitgliedern des höheren Dienstes der öffentlichen Verwaltung zu Stadt, Politik und Gesellschaft.

Herbert, Willi
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/1687

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieser Band enthält die Ergebnisse einer Führungskraftuntersuchung, die im Wege einer schriftlichen Befragung von Angehörigen des Höheren Dienstes der Ministerialverwaltung einiger Bundesländer durchgeführt wurde.Die Untersuchung ging von der grundlegenden Annahme aus, daß der Höhere Dienst eine Funktionsgruppe darstellt, deren Staats-, Politik- und Gesellschaftsverständnis aufgrund des ihr zufallenden Handlungs- und Verantwortungsspielraum für die Qualität der staatlichen Leistung - so u.a. auch für die "Bürgernähe" der Verwaltung - von einer kaum zu überschätzenden Bedeutung ist. Der Analyse dieser Einstellungssachverhalte und der für ihre Beschaffenheit maßgeblichen Entstehungs- und Einflußbedingungen wurde eine dermaßen große Bedeutung zugemessen, daß der Aufwand einer gesonderten Untersuchung gerechtfertigt erschien. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Speyer: (1989), 362 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Speyerer Forschungsberichte; 82

Sammlungen