Der öffentliche Raum im Hauptstadt Berlin-Wettbewerb 1957/58.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1372
SEBI Zs 4410-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vor über 39 Jahren wurde der städtebauliche Ideenwettbewerb "Hauptstadt Berlin" ausgeschrieben. Die Bundesregierung und der West-Berliner Senat wollten mit der Auslobung dieses Wettbewerbs für die zu zwei Dritteln von Ost-Berlin verwaltete City zunächst ein politisches Zeichen setzen. Im Falle einer Wiedervereinigung sollten die Planungen zur Entwicklung der Berliner City als Haupt- und Weltstadt beitragen. (-z-)

Beschreibung

Schlagwörter

Öffentlicher Raum, Hauptstadt, Städtebaulicher Wettbewerb, Flächennutzungsplan, Verkehrskonzept, Individualverkehr, Platzgestaltung, Stadtentwicklung, Ideenwettbewerb, Preisträger, Hauptstadtplanung, Wiederaufbau, Wettbewerbsgebiet, Funktionstrennung, Stadtplanung/Städtebau, Wettbewerb

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Baukultur, (1990), Nr.6, S.16-19, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Öffentlicher Raum, Hauptstadt, Städtebaulicher Wettbewerb, Flächennutzungsplan, Verkehrskonzept, Individualverkehr, Platzgestaltung, Stadtentwicklung, Ideenwettbewerb, Preisträger, Hauptstadtplanung, Wiederaufbau, Wettbewerbsgebiet, Funktionstrennung, Stadtplanung/Städtebau, Wettbewerb

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries