Der Regionale Flächennutzungsplan im Ruhrgebiet. Grundlagen und Hinweise auf Vergleichsregionen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/2717
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Sechs Städte im Ruhrgebiet haben sich entschlossen, von der bei der Novellierung des Landesplanungsgesetzes NRW 2004/05 neu geschaffenen Möglichkeit zur Aufstellung eines Regionalen Flächennutzungsplans (RFNP) Gebrauch zu machen, der sowohl die Funktion eines Regionalplans als auch die eines gemeinsamen Flächennutzungsplans übernimmt. Das ILS NRW wurde von der Landesplanungsbehörde NRW mit vorbereitenden Arbeiten zu der im Landesplanungsgesetz nach vier Jahren vorgesehenen Evaluierung der Regelung beauftragt. Die Arbeit stellt die Ausgangslage des Projekts dar und soll Kommunen, die an der Regionalen Flächennutzungsplanung interessiert sind, Informationen über die Rahmenbedingungen derartiger Planungen bieten. Dazu gehören ein Vergleich mit Regionen anderer Bundesländer und eine Erläuterung der rechtlichen Grundlagen, seine Umsetzung im Ruhrgebiet und die Klärung inhaltlicher und verfahrenstechnischer Fragen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
51 S.