Berlin Wissenschaft 2015. "Deutschland kann es - Berlin erst recht". Teil 3: Wahrnehmung der Berliner Wissenschaft durch Wirtschaftsentscheider in Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/390-3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie ist das Ergebnis einer Interviewreihe zum Wissenschaftsstandort Berlin. 18 namhafte Wirtschaftsentscheider aus Deutschland stellen ihre Meinung zum Wissenschaftsstandort Berlin dar, zeigen Defizite und Chancen auf und geben Empfehlungen für den Markenprozess "Berlin Wissenschaft 2015". Nach den ersten beiden Bänden, die der Bestandsaufnahme und den Perspektiven der Berliner Wissenschaft gewidmet waren, wird damit im dritten Band die nationale Außensicht auf die Berliner Wissenschaft wiedergegeben. Mit der Publikationsreihe "Berlin Wissenschaft 2015" dokumentiert die Berlin Partner GmbH das gemeinsame Projekt zur Vermarktung der Berliner Wissenschaft. Berlin verfügt mit seiner Dynamik und Modernität, seiner Dichte und Vielfalt im Wissenschaftsbereich über herausragende positive Standorteigenschaften. Durch die Einbettung in eine gezielte Vermarktungsstrategie kann das Potenzial der Hauptstadt genutzt werden, um die Region national und vor allem international bekannt zu machen. Im dritten Teil der Veröffentlichungsreihe nehmen Spitzenrepräsentanten der deutschen Wirtschaft Stellung zur Berliner Wissenschaft und diskutieren Chancen und Herausforderungen für eine intensive Zusammenarbeit. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
119 S.