Eigenständige städtische Ökonomien. Armut, lokale Ökonomien und die Entwicklung urbaner Gemeinschaften in Nord und Süd. Selfsustaining urban economies. Proverty, local economies and community development in north and south.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Rehburg-Loccum
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2371
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge eines internationalen Workshops, in ihrer Mehrzahl in englischer Sprache, sind in ihrer vollständigen Fassung oder in einer Zusammenfassung in den Band aufgenommen wurden und behandeln schwerpunktmäßig Strategien und Institutionen des "community development" in den USA. "Community development" ist eine interessante mittlere Handlungsebene zwischen Ansätzen zur Reform des formellen Finanzsystems einerseits und zur Reform einzelner Basisorganisationen oder Projekte im informellen Sektor. Andere Beiträge berichten von Beispielen aus europäischen Ländern (vor allem aus Großbritannien). Im Rahmen von Überlegungen zur Armutsbekämpfung, zur Unterstützung marktorientierter Selbsthilfeansätze wie zum Aufbau demokratischer sozioökonomischer Stadtstrukturen in den Ländern der Dritten Welt, aber auch in Osteuropa, sollten Erfahrungen mit community-development-Initiativen und deren Finanzierungsmodi bzw. Institutionen des community development banking einen wertvollen Beitrag leisten können. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
391 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Loccumer Protokolle; 27/94