Eignungsbewertungsverfahren für wohnungsnahe, siedlungsnahe und übergeordnete Freiräume.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/4226-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch das 1979 in Kraft getretene Naturschutzgesetz, das u. a. eine ausreichende quantitative und qualitative Versorgung der Berliner Bevölkerung mit Freiräumen für die Erholung fordert, ist der Senat verpflichtet innerhalb von 5 Jahren ein flächendeckendes Landschaftsprogramm für Berlin zu erarbeiten. Als Grundlage für die hierzu notwendige Bewertung und Analyse des Zustands von Natur und Landschaft wird in der vorliegenden Arbeit ein Erhebungsschema und ein Bewertungsverfahren entwickelt. Letzteres basiert auf den Methoden der Nutzwertanalyse und unterscheidet drei verschiedene Freiraumtypen. Die Bewertungskriterien sind so definiert,daß die Durchführung des Verfahrens kurzfristig unter Verwendung der in der Grünflächenkartei vorhandenen Daten möglich ist. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1979), 76, ca. 15 S., Tab.; Lit.