Stadtstraßen richtig entwerfen! Die neuen Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen RASt 06.

Baier, Reinhold
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die in dem Beitrag vorgestellten neuen "Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen RASt 06" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) ersetzen die seit Mitte der 1980-er und 1990-er Jahre geltenden Empfehlungen für die Anlage von Erschließungsstraßen (EAE) und Hauptverkehrsstraßen (EAHV) und stellen somit das Regelwerk für den Entwurf von Stadtstraßen dar. Bei der Erarbeitung stand die Anwender- und Praxistauglichkeit besonders im Vordergrund. Die RASt unterscheiden insgesamt zwölf typische Entwurfssituationen, mit denen ein Großteil der in der Praxis vorkommenden Entwurfsaufgaben abgedeckt werden kann. Die jeweiligen typischen Entwurfssituationen sind untergliedert in: eine grundlegende Charakteristik des Typs, eine Erläuterung von typischen Randbedingungen und Anforderungen sowie besondere Hinweise, ergänzt um einen beispielhaften Lageplan und veranschaulichende Beispielfotos. Den unterschiedlichen städtebaulichen und verkehrlichen Merkmalen entsprechend, wird der spezifische Raumbedarf verschiedener Verkehrsarten sowie weiterer Nutzungsansprüche dargestellt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 26-28

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen