Stadtentwicklung und kulturelles Erbe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/3015-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Altstadtsanierungen und Zentrumsgestaltungen gehören zu den gesellschaftlichen Aufgaben höchster Priorität. Die Bedeutung der historischen Stadtzentren für die Identität und Urbanität der Städte, für die Lebensqualität der Bürger und für die DDR als bejahenswerte Heimat stellt die Aufgabe ihrer Erhaltung und Revitalisierung auf eine Ebene mit Umweltschutz, Gesundheitswesen, Energiewirtschaft, Wohn- und Versorgungsbedingungen. Dabei dürfen die komplexen und komplizierten Aufgaben nicht allein der Denkmalpflege und dem Bauwesen überlassen werden. Gesamtgesellschaftliche Verantwortung und besondere Kraftanstrengung sind notwendig, um die historischen Stadtzentren als Kerne städtischen Wohnens, Arbeitens und Erholens touristisch attraktiv und wirtschaftlich zu gestalten. isa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Gesellschaftskonzeption und Stadtentwicklung.Hrsg.: Bauakademie der DDR, Institut für Städtebau und Architektur., Berlin/DDR:(1990), S. 86-93, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bauforschung, Baupraxis; 274