Energieversorgungskonzept für die Stadt Detmold, Auszug aus dem Endbericht. Kurzfassung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/3747-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadt Detmold hat im März 1988 den Auftrag erteilt, ein Rahmenkonzept für den Niedertemperaturwärmebereich für das gesamte Gebiet der Stadt Detmold zu erstellen, auf dessen Basis zu einem späteren Zeitpunkt Teilkonzepte für ausgewählte Bereiche angefertigt werden sollen. Ziel dieser Untersuchung ist es, Entscheidungsgrundlagen für die Weiterentwicklung der Wärmeversorgung vorwiegend mit Blick auf die leitungsgebundenen Energieträger für die Zeit bis zum Jahr 2000 zu erarbeiten. Das Konzept hat dabei die Anforderungen des Ministers für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr NRW zu beachten und eine ressourcen- und umweltschonende sowie preiswerte und sichere Energieversorgung unter Einbeziehung regenerativer Energiequellen aufzuzeigen. Besondere Aufmerksamkeit soll dabei der Kraft-Wärme-Kopplung auch im Hinblick auf den ins Auge gefaßten Querverbund geschenkt werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Detmold: (1988), 14 S., Kt.; Tab.