"Wenn wir 2050 Klimaneutralität haben wollen, müssen wir jetzt damit anfangen!". Klimaneutrales Wohnquartier in Berlin-Lichtenberg.

Rosenfeld, Annemarie
vhw - Bundesverb. für Wohnen und Stadtentwicklung

Date

2020

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

vhw - Bundesverb. für Wohnen und Stadtentwicklung

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

1867-8815

item.page.zdb

2482055-6

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 108 ZB 6373

item.page.type-orlis

EDOC

Abstract

Auf den ersten Blick lässt sich kaum erahnen, dass es sich bei den beiden 8-geschossigen Häusern in der Berliner Sewanstraße 20/22 um einen preisgekrönten Neubau handelt. Insgesamt 99 Wohnungen befinden sich in den backsteinfarbenen Gebäuden; Hochbeete, Kinderspielplätze und 90 Fahrradstellplätze sind Teil der Grünanlagen – so weit, so normal. Dass es sich hier um eine der wenigen klimaneutralen Neubauten im sozialen Wohnungsbau handelt, zeigt sich erst im Inneren des Gebäudes. Denn mittels energetisch optimierter Bauweise und innovativer Gebäudetechnik konnte das Quartier klimaneutral im KfW-40-Plus-Standard realisiert werden. Gleichzeitig hat die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE an diesem Standort Wohnraum für alle Schichten der Bevölkerung geschaffen.

Description

Keywords

item.page.journal

Forum Wohnen und Stadtentwicklung : Verbandsorgan des Vhw

item.page.issue

6

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

295-298

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections