Sportaktivitäten in Natur und Landschaft. Rechtliche Grundlagen für Konfliktlösungen.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/4443
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Zwar stehen juristische Fragen im Mittelpunkt der Analyse, doch werden diese immer wieder in Beziehung gesetzt zur Entwicklung innerhalb des Sports, zunächst des Sports insgesamt, wie in den ersten Kapiteln, die darüber hinaus Sport-Umwelt-Konflikte eingehender beleuchten und das EG-, Bundes-, Landes- und Kommunalrecht als deren Rahmenbedingungen (nebst einer Betrachtung des öffentlich-rechtlichen Vertrages als besonderer Form der Konfliktlösung) untersuchen. Sechs ausgewählte Sportarten werden in eigenen, einer einheitlichen Gliederung folgenden Kapiteln abgehandelt: Skizze des Sports und seiner jüngeren Entwicklung, Verhältnis dieser Sportart zur Umwelt, direkte und indirekte rechtlichen Steuerungsmöglichkeiten. In der Regel erfolgt auch ein Blick auf die Situation in anderen Ländern, die vor allem dann berücksichtigt werden, wenn deren Erfahrungen auf deutsche Verhältnisse übertragbar sind oder interessante Anregungen bieten. Die an den einzelnen Sportarten gewonnen Erkenntnisse werden abschließend zusammengefaßt und münden ein in die Formulierung von Empfehlungen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 131 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte; 3/98