The elderly in context. Perspectives from environmental psychology and gerontology. (Der alte Mensch in seiner Umgebung. Perspektiven aus der Sicht der Umweltpsychologie und der Gerontologie.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1394
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ältere Menschen müssen unter den Gesichtspunkten der Veränderung in ihnen selbst und der Veränderung ihrer Umgebung verstanden werden. Im Aufsatz werden die Transaktionen zwischen ihnen und ihrer Umgebung im Dualismus Unterstützung - Selbständigkeit und spezifischen Verhaltensweisen wie Reaktivität und Proaktivität analysiert und erörtert. Drei Forschungsbeispiele werden vorgestellt, um zu zeigen, wie die Selbständigkeit auf einer Ebene aufrechterhalten werden kann, während auf einer anderen Ebene Unterstützung gewährt und akzeptiert wird. Die Beispiele sind gemeinschaftliches Wohnen, Ortsveränderung im Heim und die Wohnumgebung alter Menschen. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Environ.and Behav.; London, 17(1985), Nr.4, S.501-519, Lit.