Wie streichle ich mein Stachelschwein? Ansätze in der wissenschaftlichen Politikberatung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/478-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus der Sicht der Politikberatungsforschung werden einige grundlegende Fragen zur Realität und Idealvorstellung der Kooperation von Wissenschaft und Politik/Verwaltung angerissen. Die Aufgaben und Funktionen der Wissenschaft gegenüber der Politik sowie die gegenseitigen Erwartungshaltungen von Politikern / Verwaltungsfachleuten und Wissenschaftlern werden dargestellt und verschiedene Modelle der wissenschaftlichen Politikberatung erläutert: das technokratische und das dezisionistische Modell an den Extrempolen der Modellbildung zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik sowie das pragmatistische Modell als dazwischenliegende "demokratischere" Alternative. irs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 7-21
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Graue Reihe; 6