Altstadterhaltung - Geschichte für die Zukunft.

Katschthaler, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/492

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nach 1945 erschien die Salzburger Altstadt überaltert und es wurde daran gedacht, die alten Gebäude durch Neubauten zu ersetzen. Ebenso konnten die engen Gassen dem stetig wachsenden Verkehr nicht entsprechen. Dennoch wurde aufgrund der Bindung der Bevölkerung an den historischen Stadtraum und im Hinblick auf die touristische Attraktivität zur Rettung der Altstadt aufgerufen. Dies war der Auftakt zu Forderungen nach einem gezielten rechtlichen Schutz für Altsalzburgs Bauten. So wurde 1967 das erste Salzburger Altstadterhaltungsgesetz verabschiedet, womit die Stadt beispielgebend in der Sanierungspolitik Österreichs war. ws/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Salzburger Altstadterhaltungsgesetz 1980.Hrsg.: Zwink, Eberhard, Salzburg: (1980), S. 11-13,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Salzburg-Dokumentationen; 47

Sammlungen