Umweltbezogene Fort- und Weiterbildung mit Kommunalpolitikern. Modell 2, die Siedlung im ländlichen Raum. Ansätze zu einer ökologisch orientierten Siedlungsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/6258-2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Ergebnis eines vom Umweltbundesamt finanzierten Modellvorhabens wird hier der Typ eines Fortbildungsseminars vorgestellt, das der Umweltproblematik der Siedlung im ländlichen Raum gewidmet ist. Der Modellablauf schlägt zwei Wochenendseminare vor. Begonnen wird mit einem allgemeinen Überblick über den Problembereich Ökologie und Siedlungsplanung. Dabei werden Partizipationsansätze für die verschiedenen Ebenen der Raumplanung sichtbar gemacht: Es folgt die Untersuchung der natürlichen und sozialen Faktoren am Siedlungsstandort. Im Bereich Ver- und Entsorgung wird insbesondere eine Konzentration auf die Problematik der Energieversorgung vorgeschlagen. Mithilfe von Arbeitsergebnissen von Planungszellen wird abschließend der Öffentlichkeit ein Siedlungsmodell vorgestellt. bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1986), 52 S., Abb.; Lit.