Zur Entwicklung des Städtebaurechts. Städtebauförderung, Städtebaurecht und Wohnungspolitik.

Krautzberger, Michael
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 510 ZB 6884
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Wohnungsbau und Städtebau sind kaum zu trennen. Besonders die ehemals gemeinnützigen Wohnungsnunternehmen prägten mit ihren Siedlungen seit Anfang des 20. Jahrhunderts und besonders in den Jahrzehnten nach 1945 Stadträume und Stadtentwicklung. Allerdings dauerte es eine Zeit, bis sich aus dem Baugesetz des Bundes ein einheitliches Städtebaurecht herausbildete. In dem Beitrag wird die Entwicklung nachgezeichnet und es wird deutlich gemacht, dass die Wohnungsfrage der Motor des Städtebaurechts ist.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 18-22

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen