Wohnbevölkerung und Erwerbspersonen 1976-1995. Eine Prognose für die Stadt Gelsenkirchen. (Stadt Gelsenkirchen, Information zur Stadtentwicklung)

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/5278

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei der zur Zeit sehr hohen Arbeitslosenquote in Gelsenkirchen stellt sich die Frage, welche Entwicklung die Nachfrage nach Arbeitsplätzen in Abhängigkeit von der Bevölkerungsentwicklung in Zukunft nehmen wird. Aus diesem Grunde wird auf der Basis der neuen Bevölkerungsprognose eine Erwerbspersonenprognose erstellt. Als Ergebnis der Prognose wird u. a. festgestellt, daß bis 1982 - ohne Berücksichtigung von Wanderungseinflüssen auf die Wohnbevölkerung - 2.500 neue Arbeitsplätze benötigt werden. Dabei werden besondere ,,Problemgruppen'' die weiblichen Erwerbspersonen über 22 Jahre und die männlichen Erwerbspersonen zwischen 50 und 60 Jahren sein.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gelsenkirchen: (1976), 42 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen