Sport und Politik in Hessen. Strukturen und Prozesse im Bundesland Hessen von 1945 bis 1990.

Wörsdörfer, Christoph
No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Düsseldorf

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 92/4932-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Ziel der Arbeit ist es, die Sportpolitik Hessens für den Zeitraum 1945-1990 zu untersuchen. Die Studie stellt zunächst den Komplex der Sportpolitik in seinem sportwissenschaftlichen und wissenschaftstheoretischen Kontext vor. Im Kernteil der Studie wird die hessische Sportpolitik in das politische System der BRD eingeordnet; es werden einander bedingende Interdependenzen herausgearbeitet. In einem zweiten Schritt wird die Zusammenarbeit und Beteiligung der Gremien der öffentlichen Sportverwaltung, der Träger öffentlicher Belange, der Sportselbstverwaltung (Landessportbund) und sonstiger Organisationen im Bereich des Sports in Hessen dargestellt. Dem Kernteil der Studie unterliegt die Frage, ob die Sportpolitik der Landesregierung Hessens lediglich auf die Verteilung von finanziellen Mitteln reduziert ist oder ob auch inhaltliche Sportpolitik stattfindet. sosa/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

372 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections