Fußgängerbereiche - Bestand und Entwicklung. Eine Dokumentation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 941-E4-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dokumentation stützt sich auf Unterlagen, die bei zwei Verwaltungsumfragen 1973-74 von Städten mit Fußgängerstraßen zur Verfügung gestellt wurden, sowie auf Teilergebnisse eines noch nicht abgeschlossenen Forschungsvorhabens über Fußgängerverkehr und Fußgängerbereiche. Sie beschränkt sich im wesentlichen auf Fußgängerstraßen in Innenstädten. Zunächst werden die Phasen der innerstädtischen Verkehrs- und Nutzungsentwicklung skizziert und die Ziele bei der Entwicklung von Fußgängerbereichen in einer systematischen Zielhierarchie zusammengefaßt, wobei die heutigen gesellschaftlichen Trends besondere Beachtung finden. Im Mittelpunkt der Dokumentation steht die Darstellung der bestehenden Fußgängerbereiche; anhand des umfangreichen Kartenteils (ca. 800 Karten) wird die Einordnung der Fußgängerstraßen in das räumliche Gefüge der Stadt analysiert. Im Anhang eine nicht annotierte Bibliographie mit 610 Literaturangaben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1975), 280 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DST-Beiträge zur Stadtentwicklung; 4