Sicherung der Wohnungsversorgung in Wohnungsnotfällen und Verbesserung der Lebensbedingungen in sozialen Brennpunkten. Empfehlungen und Hinweise.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 941-D21-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Empfehlungen zur Sicherung der Wohnungsversorgung in Wohnungsnotfällen und zur Arbeit in sozialen Brennpunkten wollen sowohl eine sozialpolitische Weiterentwicklung der Obdachlosenhilfe einleiten als auch der Praxis einen Orientierungsrahmen für ihre fachliche Arbeit an die Hand geben. Das hier vorgestellte Gesamtkonzept hat fünf Schwerpunkte: - die Sicherung und Beschaffung von Wohnraum für unmittelbar von der Obdachlosigkeit bedrohte Haushalte, - Auflösung bestehender Obdachloseneinrichtungen, - die Wohnungsbeschaffung für sonstige Haushalte in unzumutbaren Wohnverhältnissen, - die Verbesserung der Lebensbedingungen in sozialen Brennpunkten und - die Kooperation mit der Wohnungswirtschaft. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1987), 100 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DST-Beiträge zur Sozialpolitik; 21