Regionale Strukturanalyse des Schul- und Hochschulsystems in Niedersachsen.Grunddaten für die Schulentwicklungs- u.Hochschulrahmenplanung.Teilband 2: Bereich Hochschule.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/3326-2.-4
BBR: C 21 693/2
BBR: C 21 693/2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Schul- und Hochschulsystem in Niedersachsen bedarf zahlreicher Veränderungen und Verbesserungen. Bestehende Strukturschwächen in Bildung und Wissenschaft wirken sich auch auf die Wirtschaftsstruktur aus: Die Qualifizierungspotentiale sind unzureichend und regional unausgewogen, erforderliche Qualifizierung kann nicht in ausreichendem Umfang stattfinden, vorhandene Qualifikationen können vom Beschäftigungssystem nur ungenügend aufgenommen werden, wirtschaftsstrukturell dringend erforderliche Maßnahmen müssen unterbleiben. Eine hochschulpolitische Neuorientierung ist erforderlich. Im vorliegenden Teilband stehen Grund- und Strukturdaten zum Hochschulwesen sowie Modellrechnungen zur Zahl der Studienanfänger/innen und zur Zahl der Studierenden bis zum Jahr 2006 im Vordergrund. Folgende Bereiche werden behandelt: Aufgaben der Hochschulen; Studienanfänger/innen mit Herkunft aus Niedersachsen; Hochschulen in Niedersachsen; Wanderungen der Studienanfänger/innen und Einzugsbereiche der Hochschulen; Studienzeiten; Ressourcen der Hochschulen; Einrichtungen der Forschung und Wissenschaft außerhalb der Hochschulen; Hochschulabsolventen/tinnen, Berufsaufnahme und Arbeitsmarkt. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung der Bildungspolitik als Strukturpolitik werden in den einzelnen Kapiteln Anregungen zur Weiterentwicklung der niedersächsischen Hochschulen gegeben. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
II, 258 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien des Instituts für Entwicklungsplanung und Strukturforschung; 150