Seminarbericht 11. Referate, gehalten auf dem Winterseminar vom 1.-8. März 1975 in St. Jakob/Osttirol, Österreich.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1975
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IFWP G 2737/11 SN-1/76
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
Authors
Abstract
Inhalt Wolfgang R. Blaas Dekompositionsmodelle und ihre Anwendung in der Regionalforschung; Edwin von Böventer Die Raumstruktur von Stadtgebieten Zur Theorie der Subzentren; Günter Buttler Methoden zur Abgrenzung von Regionen mit intensiven Arbeitsmarktbeziehungen; Herwig Friedag u. Günther Hedderich Arbeiten mit Wanderungsstatistiken; Hans-Peter Gatzweiler Wanderungen als Indikatoren für die laufende Raumbeobachtung; Colin Gee u. Peter Treuner Ein Modell zur Allokation von Infrastrukturbudgets; Klaus-Jürgen Luther Zur Methodologie der regionalen Aggregation; Paul A. Mäcke Die Wirkungen von Grenzen auf die regionale Verkehrsgunst; Dieter Polumsky Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen Zentralität und Verkehrsverhalten; Hans Joachim Schalk Die Bestimmung der regionalen Produktivität durch die Schätzung von Produktionsfaktoren; Heinz E. Steinmüller Zur Standortentscheidung von Haushalten bei der Existenz von Subzentren.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Heidelberg: (1975), V, 221 S., Abb.; Tab.; Lit.