Methodische Ansätze zur Quantifizierung der Wirkungskomponenten verkehrsorganisatorischer Maßnahmen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 272
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die methodischen Ansätze zur Quantifizierung der Wirkungskomponenten und eines Verfahrens entwickelt, das es erlaubt, nicht nur verkehrliche, sondern auch sicherheitstechnische, energetische und ökologische Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Untersucht werden die Auswirkungen der geplanten Maßnahme auf die Kenngrößen des Verkehrsablaufs, der Sicherheit und des Kraftstoffverbrauchs sowie auf die Abgas- und Lärmemissionen im Trassenbereich. Im Hinblick auf die Nachvollziehbarkeit und Transparenz des Bewertungsvorganges und der Entwicklung dialogfähiger, standardisierter Verfahrensansätze wird zwischen Zustands- und Zielanalyse, zwischen Wirkungsberechnung und Bewertung unterschieden, wobei erstere näher untersucht werden. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Straße 29(1989), Nr.1, S.23-27, Abb.