Türkische Häfen und ihre Hinterlandbeziehungen am Beispiel der Mittelmeerhäfen.

Akgün, Hakan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/829-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit analysiert die türkischen Mittelmeerhäfen aus wirtschafts- und verkehrsgeographischer Sicht. Dabei geht es um eine detaillierte Bestandsaufnahme und Funktionsanalyse, um damit die Eigenbedeutung der Häfen und auch ihre Bedeutung für die Hinterlandbereiche zu erfassen. Zweitens wird ein Vergleich der Häfen im Hinblick auf die Gesamtsituation türkischer Häfen unternommen. Nach der Skizzierung der natürlichen Grundlagen der Mittelmeerhäfen und der anderen türkischen Häfen nimmt der Autor eine Strukturanalyse des Wirtschaftsraums um die Häfen vor, um die grundlegenden Fragen der Hinterlandsproblematik zu klären. Sodann werden Form, Gliederung, Größe sowie Struktur und Funktionen der Häfen behandelt. Der Schlußteil typisiert die Mittelmeerhäfen entsprechend ihrem wirtschaftlichen Potential. Eingang finden dabei zum einen eine briefliche Umfrage bei großen türkischen Transportfirmen, besonders aber Erhebungen bei staatlichen Behörden, Reedereien etc., die im Sommer 1984 und im Sommer 1986 durchgeführt wurden. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bochum: Selbstverlag (1988), ca. 250 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Bochum 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien und kleine Schriften; 117

Sammlungen