Entschädigungspraxis in Sanierungsgebieten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit der Verabschiedung der sog. Beschleunigungsnovelle zum BBauG und Städtebauförderungsgesetz 1979 ist die seit Jahren strittige Frage, in welchem Umfang Entschädigungsvereinbarungen zwischen Gemeinden bzw. Sanierungsträgern und betroffenen Eigentümern und Mietern zulässig sind, von den Beteiligten kontrovers behandelt worden. Die rechtlichen Grundlagen und Standpunkte, die diesen Meinungsstreit begründen, werden erörtert und einander gegenübergestellt. Abschließend wird eine Klarstellung vom Gesetzgeber gefordert, nicht zuletzt, um der restriktiven Haltung des BMBau in Entschädigungsfragen entgegen zu treten. kj
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 32(1980)Nr.4, S.84-86