Ökologische Steuerreform.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2263
BBR: B 13 221
BBR: B 13 221
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem vorliegenden Band soll ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Diskussion über eine ökologische Steuerreform geleistet werden. Hierzu wird von KOSCHEL und WEINREICH vom ZEW einleitend ein Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion mit einer differenzierten Einschätzung der Möglichkeiten gegeben. MARTINEZ von der Generaldirektion Umwelt der EU erläutert die europäische Dimension des Problems, die gerade unter Wettbewerbsgesichtspunkten große Bedeutung für die Industrie hat. Des weiteren wird von zwei Exponenten des Unternehmerlagers - VOß vom Institut der Deutschen Wirtschaft und BACH vom Verband Unternehmensgrün - die Möglichkeitkeit zur Darstellung ihrer unterschiedlichen Sichtweisen gegeben. Eine Beurteilung des Instruments der Umweltabgaben von SPENGEL und WÜNSCHE vertieft die Diskussion in der bedeutsamen juristischen Dimension. Abschließend berichtet METZ (FU Berlin) über die Siutation in Dänemark, das 1993 eine bereits "ökologische Steuerreform" durchgeführt hat. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
128 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ZEW-Wirtschaftsanalysen; 1