SBB mit neuem Dokumentationssystem für feste Anlagen.

Ebneter, Franz/Schneeberger, Rudolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0251-0960

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 11

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Verwaltungsrat der SBB hat am 15. Februar 1995 die unternehmensweite Einführung eines geographischen Informationssystems für die festen Anlagen beschlossen. Mit der Datenbank der festen Anlagen (DfA) wird die Dokumentation des Bestandes und Zustandes der bestehenden festen Anlagen für alle Fachbereiche der Bauabteilungen der drei Kreise in einheitlicher Qualität und Aktualität sichergestellt. Die DfA unterstützt aber auch die Planung und Projektierung von Erhaltungs- und Investitionsvorhaben. Von der Einführung der DfA sind auch die Fachleute, die SBB-Aufträge bearbeiten, betroffen: Die "digitale" Projektierung hat zur Folge, dass bei SBB-Aufträgen künftig Vorgaben bezüglich Datenstrukturen und Schnittstellen einzuhalten sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Schweizer Ingenieur und Architekt

Ausgabe

Nr.16

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.4-8

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen