Die Novelle zum Bundesbaugesetz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2997
BBR: Z 123
IRB: Z 952
BBR: Z 123
IRB: Z 952
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verf. gibt einen Überblick über die mit der Bundesbaugesetznovelle eintretenden Veränderungen. Er stellt die Problematik einzelner Vorschriften heraus und kommentiert sie teilweise. Er stellt fest, daß die Voraussetzungen für den Städtebau durch die neuen Vorschriften wesentlich günstiger sind. Die Novelle sei jedoch nur eine Teillösung, das Fehlen des abgaberechtlichen Teils werde sich negativ bemerkbar machen. Die Reform des Bodenrechts müsse weitergehen. Im einzelnen werden folgende Punkte behandelt Bauleitplanung. Das Bauleitplanverfahren, Bürgerbeteiligung. Sozialplanung. ''Gebote'' zur Durchführung von Bebauungsplänen. Zulässigkeit von Vorhaben. Vorkaufsrecht der Gemeinden. Ersatz von Planungsschäden. Die Enteignung. Härteausgleich. Ermittlung von Grundstückswerten. Städtebauliche Maßnahmen im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur. Sonstige Vorschriften.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Vermessungswesen und Raumordnung, Bonn 38 (1976), 6, S. 336-349, Lit.