WerkBundStadt Berlin 2016. Konzept. Klausuren 2015.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Projekt WerkBundStadt 2016 verfolgt der Berliner Werkbund zwei wesentliche Anliegen: Er will die Fragen modernen Wohnens und Lebens in der Stadt neu diskutieren und selbstverständlich führt er den Diskurs Disziplinen übergreifend: sozial, gestalterisch, technisch, ökonomisch, ökologisch und politisch. Das zweite Anliegen betrifft die Form des Diskurses und seine Wirkung: Er wird nicht theoretisch und abstrakt geführt, sondern von Beginn an mit dem Ziel einer Konkretisierung und einer beispielhaften Demonstration des aus ihm resultierenden Erkenntnisgewinns. Auf einem Grundstück in Charlottenburg an der Spree sollen unabhängig von institutionellen Einflussnahmen in der Zusammenarbeit von Architekten, Produktgestaltern, Grafikern, Ingenieuren, Künstlern und engagierten Unternehmen mit Politikern und Bauherren beispielhaft Wohnformen der Zukunft realisiert werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

67 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen