Babylon oder Kosmopolis? Bunte Bausteine auf dem Weg zu einer vielgestaltigen Gesellschaft.

Welzbacher, Christian
Steiner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Steiner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6802
BBR: Z 703
IFL: Z 0073

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Urbane Phänomene kultureller Integration und Segregation finden sich derzeit in Deutschland und Europa parallel. Dieser Ist-Zustand hat zahlreiche Ursachen, darunter nicht zuletzt die besonders in Deutschland erkennbar verspätete geistige und gesellschaftliche Öffnung gegenüber Migration. Dennoch lässt sich in vielen kleinen Projekten ein Mentalitätswandel erkennen, vor allem dort, wo es um Integration in der Planung geht. Die Moscheenprojekte der letzten Jahre - meist als Kulturzentren bezeichnet, da sie über Bethäuser hinaus auch Wirkung auf ein ganzes Stadtquartier ausüben können - sind dabei so etwas wie Kristallisationspunkte einer neuen Planungskultur geworden, die mittlerweile auch andere Bauaufgaben prägt. Ob es sich dabei um die Vorboten einer "kosmopolitischen Planungskultur" handelt und was mit diesem - fraglos kontrovers zu diskutierenden - Begriff gemeint sein könnte, wird die nahe Zukunft zeigen. In jedem Fall ist eine Veränderung für das komplexe städtische Miteinander der Menschen unterschiedlichster Herkunft wünschenswert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 389-392

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen