Wie konstruktiv war das? Vorschriften, unter anderem, sollten doch für alle gelten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1456
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wiens früherer Stadtplaner kritisiert die häufigen Abweichungen des heutigen Wiener Wohnungsbaus von den bestehenden Bauvorschriften. Die Vorteile, die sich für einige Wenige daraus ergeben, werden zu Nachteilen für ein ganzes Wohngebiet. In diesem Zusammenhang gerät der Wiener Star-Architekt Harry Glück unter "Beschuss" des Autors. (ho)
item.page.description
Schlagwörter
Bauvorschrift , Architekt , Wohnwert , Wohnbedürfnis , Befreiung , Bevorzugung , Kritik , Wohnkonzept , Wohnen/Wohnung , Wohnform
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Konstruktiv, (1985), Nr.126, S.20-21, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bauvorschrift , Architekt , Wohnwert , Wohnbedürfnis , Befreiung , Bevorzugung , Kritik , Wohnkonzept , Wohnen/Wohnung , Wohnform