SIARSSY. Ein Modell zur Simulation von städtischen u. regionalen Systemen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: B 8122
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie informiert über den Entwicklungsstand und den Ablauf des Forschungsprojekts. Beschrieben werden die bisher programmierten Teile des Stadt- und Regionalmodells SIARSSY die Teilmodelle 'Standorteignungen', 'Beschäftigung/Wohnen', 'Infrastruktureinrichtungen' sowie 'Verkehr'. Das Computerprogrammsystem wird im einzelnen dargelegt. Weiter werden Vergleiche zu den Modellen ORL-MOD, Zürich und LUBFS, Cambridge UK, gezogen. Sodann wird der praktische Nutzen der Teilmodelle 'Infrastruktureinrichtungen' und 'Kosten' Überprüft. Letztere liefern wesentliche Informationshilfen für die Infrastrukturplanung, der Infrastrukturbedarf wird mit Hilfe eines Richtwert-Rechenverfahrens festgestellt. Berechnet werden die Kapazitäten der Einrichtungen, der Flächenbedarf und die Kosten. Problematisch erscheint dabei die Zusammenführung benötigter Richtwerte in einer Datenbank und die laufende Aktualisierung derselben. Der Berechnungsteil Kosten' wird als erweiterter Informationsauswertungsteil konzipiert. Im Vordergrund der Erörterungen stehen eine Systematik von Einrichtungen der Infrastruktur aus Kostensicht sowie die Ermittlung und methodische Handhabung von Kostenrichtwerten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Haupt (1977), 220 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sozioökonomische Forschungen; 10