Strukturkonzept US-Areale.

Kölz, Gunter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Neu-Ulm

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/580-4
DST: Gc 120-30-/251

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Zuge der vom Amerikanischen Kongreß beschlossenen Reduzierung der US-Truppen in Deutschland ist die US-Garnison in Neu-Ulm im Jahr 1991 vollständig aufgelöst und offiziell geschlossen worden. Dies bedeutete, daß ca. 8000 amerikanische Staatsbürger das Stadtgebiet in einem relativ kurzen Zeitraum verließen. Durch diese Entwicklung veränderten sich nicht nur die demographischen Strukturen der Stadt, es wurden auch Nutzungs- und Flächenpotentiale freigelegt, die völlig neue und entscheidende Ansätze für die künftige Entwicklung der Stadt Neu-Ulm bedeuteten. Vor diesem Hintergrund wurde ein 2-stufiges Planungskonzept erarbeitet, das sowohl ein Stadtentwicklungskonzept für die Gesamtstadt als auch ein städtebauliches Strukturkonzept für die US-Areale selbst beinhaltet. Vor allem sollte die Chance genutzt werden, die vorhandenen Nutzungsstrukturen im zentralen Stadtgebiet zu ergänzen und damit die Stadtqualität Neu-Ulms entscheidend aufzuwerten. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

128 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stadtentwicklung

Sammlungen