Der Beitrag transnationaler Kooperationsprojekte zur Entwicklung der Ostseeregion.

Görmar, Wilfried
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Transnationale Kooperationsprojekte entfalten trotz ihres relativ geringen Finanzvolumens umfangreiche Wirkungen, die zum Teil weit über die Projektlaufzeit hinausreichen. Obwohl die materiellen Wirkungen durch direkte Projektinvestitionen vergleichsweise marginal sind, werden doch häufig solche Investitionen vorbereitet oder mit ausgelöst. Im Beitrag wird mit Beispielen belegt, welche wirtschafts-, umwelt- und raumentwicklungspolitischen Wirkungen durch transnationale Projekte im Ostseeraum erzielt wurden. Hervorzuheben sind insbesondere Beiträge zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der Ostsee, zur Entwicklung der Wissensgesellschaft, zur besseren Verkehrserreichbarkeit sowie zur Förderung eines territorialen Gleichgewichts zwischen Ost und West. Die Mitwirkung zahlreicher Fachministerien und transnationaler Ostseeorganisationen erhöht mittelfristig die Bedeutung transnationaler Kooperationsprojekte für die Entwicklung der Ostseeregion.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 8/9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 629-640

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen