Zur Situation der "öffentlichen Erziehung" in den Erziehungsheimen in der Bundesrepublik Deutschland. Empirische Untersuchung der äußeren Gegebenheiten der Erziehungsheime und der strukturellen Bedingungen ihrer Sozialisationsbereiche zum Zwecke der Überprüfung von Aussagen der "linken" Heimkritik.

Huesken, Hermann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5954

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der erste Teil der umfangreichen Arbeit umfaßt die Aufarbeitung der Ansätze, der Entwicklung und der Aussagen der linken Heimkritik, eine Stellungnahme zu dieser Kritik und die Entwicklung des Ansatzes sowie die detaillierte Darstellung der Anlage der empirischen Untersuchung. Befragt wurden 125 Erziehungsheime, die schwerpunktmäßig mit Kindern und Jugendlichen in Fürsorgeerziehung und/oder Freiwilliger Erziehungshilfe belegt sind. Die Auswertung der strukturellen Bedingungen der Heimerziehung erfolgt unter den Aspekten formale äußere Gegebenheiten der Erziehungsheime; Struktur der Erziehungsgruppen; Schulbildung in Erziehungsheimen; Arbeitserziehung und Berufsausbildung in Erziehungsheimen. ud/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: (1976), ca. 980 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen